Erste Hilfe Lehrgang
Das Verkehrsministerium und die Berufsgenossenschaften haben die "Erste Hilfe Lehrgänge" neu geordnen. Erste Hilfe ist vereinfacht worden und der Kurs ist in 9 Stunden zu absolvieren.
Unter "Erste Hilfe" versteht man zusätzlich zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen auch noch die weiterführenden Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder eines Notarztes.
Dieser Kurs ist zur Führerscheinzulassung für LKW- und Busfahrer, sowie für die Personenbeförderung notwendig.
Des weiteren benötigen diesen Kurs z.B. Übungsleiter, Betriebsersthelfer, Arzt- und Apothekenhelferinnen.
Themen:
-
Absichern einer Unfallstelle
-
Auffinden einer Person
-
Notruf
-
stabile Seitenlage
-
Herz – Lungen – Wiederbelebung
-
Wundversorgung
-
Helmabnahme
-
Schockbekämpfung
-
Wundversorgung
-
Versorgung von Frakturen (Knochenbrüchen)
-
Vergiftung
-
und viele mehr
Vorraussetzung:
Keine
Zulassung für folgende Führerscheinklassen:
C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E
Ausbildungsdauer:
9 Unterrichtseinheiten a 45 min
Kosten:
42,- €
Bei Betriebsersthelfern übernimmt die Kosten die Berufsgenossenschaft. Klären sie bitte alles im Vorwege mit mir.