Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Kinder Erste Hilfe Kurs)
Die Berufsgenossenschaften haben einen speziellen "Erste Hilfe Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen" ins leben gerufen. Er ist ebenfalls 9 Stunden lang.
Unter "Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen" versteht man zusätzlich zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen auch noch die weiterführenden Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder eines Notarztes, besonders auf die Bedürfnisse in Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Hort, oder Ähnliches.
Er besteht aus Kinder und Erwachsenen Themen, da in den Einrichtungen sowohl Betreuer als auch Kinder akut erkrankt und Verletzt werden können.
Themen:
-
Absichern einer Unfallstelle
-
Auffinden einer Person
-
Notruf
-
stabile Seitenlage Kinder und Erwachsene
-
Herz – Lungen – Wiederbelebung Kinder und Erwachsene
-
Wundversorgung
-
Helmabnahme
-
Schockbekämpfung
-
Wundversorgung
-
Versorgung von Frakturen (Knochenbrüchen)
-
Vergiftung
-
Kinderkrankheiten
-
Typische Kinder Verletzungen
-
Medikamentengaben
-
und viele mehr
Voraussetzungen: Keine
Ausbildungsdauer:
9 Unterrichtseinheiten a 45 min
Kosten:
47,- €
Bei Betriebsersthelfern übernimmt zum Teil die Kosten die Berufsgenossenschaft